Sowohl Liedgut alter Kirchenmusik, verstanden als musikalische Wurzeln des
Chores, als auch neue Interpretationen und Weiterführungen solcher Melodien
bis zu neuen Liedern standen auf dem Programm.
Als Bezug zur Ortsbezeichnung ,, Festspielstadt " spielte der Chor auch Opern-
musik (,,King Arthur''), Filmmusik(,,Star wars'', May the force be with you'')
sowie jazzigere, populäre swingende Stücke.
Zwei Abend-Lieder beendeten das Konzert: ,,Der Lärm verebbt'' mit einer 
Melodieaus dem Schwedischen und einen ,,Serenata'' mit der Vertonung 
eines Gedichtes von Rudolf Alexander Schröder.
